Gastbeitrag: Wie mein Freund während der Ausgangsbeschränkung unser Internet kündigte

Das ist die Geschichte, wie mein Freund es geschafft hat, während einer weltweiten Pandemie inklusive Ausgangsbeschränkung unser Internet zu kündigen. Für alle, die diese Tragweite nicht verstehen, hier nochmal: UNSER FUCKING INTERNET! WÄHREND EINER AUSGANGSBESCHRÄNKUNG!

Annette in der Internet-Krise

Um euch begreifbar zu machen, wie es zu jenen schicksalhaften Ereignissen kommen konnte, müssen wir wie so oft in die Vergangenheit blicken. Dies ist meine Geschichte.

2 Jahre zuvor

Wir hatten beschlossen, innerhalb Münchens umzuziehen in eine größere Wohnung mit Balkon. So schön auch der Charme unserer aktuellen Wohnung war (die Böden im Wohnzimmer hatten eine Wölbung, sodass mein Rollkoffer zimmerautomatisch das Zentrum des Raumes fand) wurde es Zeit für etwas Neues. Im Sinne der Arbeitsteilung kümmerte sich jeder von uns um andere Belange. Ich übernahm dabei Wasser, Strom und Ummeldung, während mein Freund sich um Sperrmüll und Internet kümmerte.

Dies markierte den Beginn vom Ende, allerdings sollte ich erst viel später davon erfahren.

8 Monate zuvor

Hierbei möchte ich erwähnen, dass ich sowohl 12 Jahre schulische Ausbildung hinter mir habe, als auch zwei Studienabschlüsse. Doch nichts davon konnte mich auf die Telefonhotline unseres Internetproviders vorbereiten.

(Es handelt sich hierbei um ein Gedächtnisprotokoll und der genaue Wortlaut ist nicht gewährleistet, außerdem musste ich die tatsächlich gesprochenen Schimpfwörter kürzen, damit hier alles jugendfrei bleibt.)

Versuch Nr.1:

“Handelt es sich bei der Rufnummer, von der aus sie anrufen, um die Nummer zu der ihr Anliegen gehört?”

“Nein.”

“Sagen sie bitte jetzt die Nummer zu der ihr Anliegen gehört.”

“Es geht um unser Internet. Ich habe leider keine Num…”

“Entschuldigen Sie, ich habe die Nummer leider nicht verstanden. Bitte wiederholen Sie die Nummer.”

“Es geht um unsere Internet-Rechnung, ich weiß leider nicht welche Num…”

“Entschuldigen Sie, ich habe die Nummer leider nicht verstanden. Hiermit beende ich diesen Anruf. Tut…Tut…Tut…”

Versuch Nr.2
Anmerkung: Jung und noch voller Hoffnung dachte ich beim zweiten Mal klappt es besser.

“Handelt es sich bei der Rufnummer, von der aus sie anrufen, um die Nummer zu der ihr Anliegen gehört?”

“Nein.”

“Sagen sie bitte jetzt die Nummer zu der ihr Anliegen gehört.”

“Ich habe keine Internet Nummer.”

“Entschuldigen Sie, ich habe die Nummer leider nicht verstanden. Bitte wiederholen Sie die Nummer.”

“Aber ich habe keine Internet Nummer. Welche Nummer wollen Sie de…?”

“Entschuldigen Sie, ich habe die Nummer leider nicht verstanden. Hiermit beende ich diesen Anruf. Tut…Tut…Tut…”

Versuch Nr.3
Anmerkung: Aller guten Dinge sind drei!

“Handelt es sich bei der Rufnummer, von der aus sie anrufen, um die Nummer zu der ihr Anliegen gehört?”

“Nein.”

“Sagen sie bitte jetzt die Nummer zu der ihr Anliegen gehört.”

“Unsere Kundennummer ist die 07983654.”

“Entschuldigen Sie, ich habe die Nummer leider nicht verstanden. Bitte wiederholen Sie die Nummer.”

“Unsere Kundennummer ist die 0! 7! 9! 8! 3! 6! 5! 4!”

“Entschuldigen Sie, ich habe die Nummer leider nicht verstanden. Hiermit beende ich diesen Anruf. Tut…Tut…Tut…”

Versuch Nr.4
Anmerkung: Wut brodelt durch meine Adern.

“Handelt es sich bei der Rufnummer, von der aus sie anrufen, um die Nummer zu der ihr Anliegen gehört?”

“NEIN!”

“Sagen sie bitte jetzt die Nummer zu der ihr Anliegen gehört.”

“Verdammte Scheiße! Das ist doch nicht euer FUCKING Ernst! Ich will…”

“Entschuldigen Sie, ich habe die Nummer leider nicht…”

“MENSCHEN SPRECHEN! MENSCHEN SPRECHEN!”

“Entschuldigen Sie, ich habe die Nummer leider nicht verstanden. Hiermit beende ich diesen Anruf. Tut…Tut…Tut…”

Versuch Nr.5
Anmerkung: Es gibt doch noch einen Gott.

“Hand…”

“NEIN!”

“Sagen sie…”

“0! 7! 9! 8! 3! 6! 5! 4!”

“Bitte schildern sie uns ihr Anliegen.”

“0! 7! 9! 8! … Ähhh ich meine Rechnung. Rechnung! Wir bekommen zwei anstatt einer Rechnung!”

“Unter welcher Kategorie würden sie ihr Anliegen einordnen: Produktinformationen und Einkäufe, Rechnung und Zahlungen, Störungen…”

“Rechnung und Zahlungen!”

“Leider ist zur Zeit kein freier Mitarbeiter verfügbar. Bitte bleiben sie einen Moment in unserer Warteschlange. Währenddessen möchten Sie jetzt auch noch unser Rundum-Sorglos Packet dazu buchen? Dann sagen sie jetzt einfach Ja und wir verbinden sie sofort mit einem unserer Mitarbeiter.”

“Nein, danke.”

12 Minuten später

“Möchten Sie jetzt auch noch unser Rundum-Sorglos Packet dazu buchen? Dann sagen sie jetzt einfach Ja und wir verbinden sie sofort mit einem unserer Mitarbeiter.”

“Nein.”

“Leider ist immer noch keiner unserer Mitarbeiter zur Verfügung. Wir beenden jetzt den Anruf. Tut…Tut…Tut…”

Versuch Nr.6
Anmerkung: Ich bring sie alle um!

“Handelt es sich bei der Rufnummer, von der aus sie anrufen, um die Nummer zu der ihr Anliegen gehört?”

“IST DAS EUER FUCKING ERNST! WAS IST DEN DAS FÜR EIN BESCHISSENER KUNDENSERVICE! IHR KÖNNT MICH ALLE MAL…”

“Entschuldigen wir haben sie leider nicht verstanden. Handelt es sich bei der Rufnummer von der aus sie anrufen um die Nummer zu der ihr Anliegen gehört?”

“KREUZWEISE IHR VERFICKTEN PENNER!”

“Entschuldigen Sie, ich habe die leider nicht verstanden. Hiermit beende ich diesen Anruf. Tut…Tut…Tut…”

Versuch Nr.7
Anmerkung: ICH BRENNE ALLES NIEDER!

“Han…”

“ICH SCHWÖRS EUCH, ICH KOMM IN EUER HAUPTQUARTIER UND SETZE MICH AM VERFICKTEN EMPFANG AUF DEN BODEN!”

“Entschuldig…”

“NEIN VERDAMMTE SCHEIßE DAS IST NICHT DIE NUMMER. IHR KÖNNT MICH ALLE MAL! DIESES MAL LEGE ICH AUF!”

Versuch Nr.8
Anmerkung: Atmen Annette. Atmen. Ganz ruhig. Es ist nur eine Maschine, die merkt gar nicht, wenn du dich aufregst.

“Handelt es sich …”

“Nein.”

“Sag…”

“0798364”

“Bitte ..”

“Wir bekommen zwei anstatt einer Rechnung!”

“Unter …”

“Rechnung und Zahlungen!”

“Leider ist zur Zeit kein freier Mitarbeiter verfügbar. Bitte bleiben sie einen moment in unserer Warteschlange. Währenddessen möchten Sie jetzt auch noch …”

“Nein.”

25 Minuten später

“Möchten Sie jetzt auch noch unser Rundum-Sorglos Pa…”

“Nein.”

“Es ist ein Mitarbeiter in kürze verfügbar. Dürfen wir das folgende Gespräch zu Trainingszwecken aufzeichnen?”

“OH GOTT!”

“Ich habe sie leider nicht verstanden. Dürfen wir das folgende Gespräch zu Trainingszwecken aufzeichnen?”

“Ja, ja!”

Nach 4 Stunden, 3 Wutanfällen, einer Google Recherche nach dem Standort der Hauptfiliale in München und einem Schwur, den Programmierer der Künstlichen Intelligenz ausfindig und unschädlich zu machen, hatte ich es geschafft und innerhalb von zwei Minuten folgende Auskunft erhalten: Mein Freund hatte zwar einen neuen Vertrag abgeschlossen, jedoch vergessen den alten zu kündigen.

Kurze Erklärung hierzu: Als wir umgezogen sind, waren wir nicht mehr in einem Gebiet, das mit unserem ursprünglichen Vertrag beliefert werden konnte. Also wurde ein neuer Vertrag abgeschlossen über eine andere Serviceleistung, normalerweise wird damit automatisch der alte Vertrag gekündigt. Das hat bei uns allerdings nicht geklappt und da wir nichts Schriftliches hatten, folgten Monate des Streits, da wir ja bereits knapp 1 Jahr beide Verträge gezahlt haben und das unnütz gezahlte Geld zurück haben wollten. Wie ich dann später erfahren hatte, hat mein Freund damals diese Email versendet:

5 Monate zuvor

Sehr geehrtes Internetprovider-Team,

Leider konnten wir trotz zahlreicher Konversationen mit ihrem Kundenservice noch keine Verbuchung der Rückerstattung auf unserem Konto finden. Hiermit beantrage ich erneut, dass sie uns das abgebuchte Geld für unseren alten Vertrag zurückerstatten, da es ihr Versäumnis war diese Abbuchung zu stoppen, als wir in ein neues Vertragsverhältnis mit ihnen eingetreten sind. Falls Sie nicht auf diese Forderungen eingehen, sehen sie dies hiermit als offizielle Kündigung all unserer Vertragsverhältnisse mit ihnen.

Mit freundlichen Grüßen,

Alexander

Letzten Montag

“Han …”

“Nein.”

“Sag…”

“0798364”

“Bitte ..”

“Störung!”

“Unter …”

“Störung!”

“Leider …”

“Nein.”

4 Minuten später

“Möcht…”

“Nein.”

“Es ist ein Mitarbeiter in Kürze verfügbar. Dürfen wir das folgende Gespräch zu Trainingszwecken aufzeichnen?”

“Ja!”

“Guten Tag Jan Walter am Telefon. Wie kann ich ihnen behilflich sein?”

“Hi, wenn wir ins Internet wollen, bekommen wir folgende Fehlermeldung “Benutzername und/oder Passwort sind nicht korrekt”. Das kann aber gar nicht sein, wir haben den Router seit 2 Jahren und haben nichts geändert. Wir sind mitten in der Ausgangssperre. Ich hoffe doch sie können uns gerade jetzt zuverlässig mit Internet versorg… “

“Ihr Vertrag ist gekündigt.

“Versorgen. Ich meine gerade…Unser Vertrag ist was?”

“Gekündigt. Ihr Vertrag ist gestern ausgelaufen.”

“Wie bitte?”

“Ihr Vertrag wurde auf gestern gekündigt.”

“Hä?”

“GEKÜNDIGT.”

“Aber wie?”

“Sie haben uns eine schriftliche Kündigung per E-Mail geschickt.”

“Wann bitte? Und wer?”

“Die E-Mail ist von einem Herr Alexander…”

“Wie? Wann?”

“Es handelt sich dabei um eine E-Mail vom Oktober letzten Jahres.”

“Ähm okay. Und haben wir auch eine Kündigungsbestätigung erhalten?”

“Ja, die wurde noch am selben Tag versendet an alexander@web.de.“

“Ah okay… so mal rein hypothetisch, wenn wir sagen, dass wir ausersehen gekündigt hätten und das augenblicklich rückgängig machen wollen würden. Wäre das möglich?”

“Ja sehr wohl, sie könnten sofort einen neuen Vertrag eingehen. Möchten Sie jetzt auch noch unser Rundum-Sorglos Packet dazu buchen? Dann verbinde ich sie sofort mit einem unserer Verkaufs Mitarbeiter.”

“Ähm erstmal würde ich gerne wissen wie lange es denn dauern würde, wenn wir heute den Vertrag abschließen bis wir wieder Internet haben?”

“Also in ca. einem Monat.”

“EIN MONAT! Aber wir sitzen in Quarantäne!”

“Haben wir ihr Internet gekündigt oder Sie?”

“Wir… also dann bespreche ich das mal kurz. Vielen Dank für die Auskunft.”

Tja, haben sie sich wohl für Option B entschieden und uns kein Geld zurückerstattet, sondern den Vertrag einfach gekündigt. Und mein Freund hatte die Kündigungsbestätigung übersehen. Wer aus dem Lesen der bisherigen Geschichte noch nicht verstanden hat, dass ich unter spontanen und unkontrollierbaren Wutausbrüchen leide, hat wohl nicht richtig gelesen.

Wenn Blicke töten könnten, dann wäre mein Freund jetzt in Flammen aufgegangen! Nochmal Leute, er hat unser Internet gekündigt! Ausversehen! Während der Ausgangsbeschränkung! Leider ist er nicht in Flammen aufgegangen und das Einzige, was mich davon abhielt seinen Kopf zu packen und gegen unseren Tisch zu schlagen, war die Gewissheit, im Zweikampf zu verlieren.

Mein Freund war All In gegangen und ich hatte das Internet verloren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert